
Deine Geschichte als Kunst
Deine Geschichte als Kunst – kreative Ausstellung zu Migration und Flucht
Du hast Migrations- oder Fluchtgeschichte erlebt? Du schreibst gerne, fotografierst, zeichnest oder illustrierst? Dann laden wir dich herzlich ein, Teil einer Ausstellung zu werden. In diesem Projekt geht es um deine Perspektive – um deine Erlebnisse, Erinnerungen und Gedanken, kreativ erzählt in deiner eigenen Form und Sprache.
Ganz gleich, ob du gerne Texte verfasst, fotografierst, zeichnest oder mit digitalen Medien arbeitest: Deine Geschichte zählt. Eingeladen sind alle Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung im Alter von 16 bis 34 Jahren. Wir freuen uns über vielfältige Beiträge: Fotos, Gedichte, Zeichnungen, Collagen, kurze Videos oder andere kreative Formate. Auch Kombinationen sind möglich. Wichtig ist, dass dein Beitrag deine Geschichte widerspiegelt.
Mit der Ausstellung möchten wir Flucht und Migration sichtbarer machen – als reale Erfahrungen. Wir glauben daran, dass Kunst verbindet, aufklärt und neue Perspektiven eröffnet. Deine kreative Stimme kann dazu beitragen Austausch zu fördern und Vielfalt sichtbar zu machen.
Wenn du mitmachen möchtest, kannst du deinen Beitrag bis zum 15. Juli 2025 bei uns einreichen – per E-Mail oder über unser Online-Formular. Ausgewählte Werke werden in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert – sowohl vor Ort als auch digital. Wenn du eine Idee hast, aber Unterstützung bei der Umsetzung brauchst, helfen wir dir gerne weiter. Du kannst uns auch einfach deine Idee schicken – wir schauen gemeinsam, wie wir sie umsetzen können. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Seite.
Deine Geschichte ist wichtig.
Dafür suchen wir Dich. Haben wir euer Interesse geweckt?
Aktuelle Termine
-
Mi | 15.07.2025— UhrAusstellungenDeine Geschichte als KunstDeine Kreativität ist gefragt!
-
Mi | 27.05.202518:00 — 20:30 UhrZakk Fichtenstraße 40 40233 DüsseldorfPodiumsdiskussionenInterkultureller Austausch- PodiumsdiskussionDas Projekt XChange fördert den interkulturellen Austausch durch vielfältige Formate, die Dialog und Vernetzung ermöglichen. In unserer abschließenden Podiumsdiskussion möchten wir gemeinsam mit Dir über die Bedeutung und Zukunft des interkulturellen Austauschs sprechen. Welche Chancen und Herausforderungen gibt es, und wie können wir den Austausch in Düsseldorf weiter stärken?
-
Mo | 04.05.202510:00 — 16:00 UhrHansaallee 247aArgumentationstrainingsVorbereitungsworkshop & Argumentationstraining zum Thema: Interkultureller AustauschLerne, interkulturelle Dialoge effektiv zu führen! In unserem Argumentationstraining stärkst Du Deine Kommunikationsfähigkeiten und lernst, respektvoll und überzeugend zu argumentieren. Sei dabei und gestalte den interkulturellen Austausch aktiv mit
-
Fr | 01.01.197016:30 — 18:00 UhrZakk Fichtenstraße 40 40233 DüsseldorfTheaterprobenTheaterprojekt XChange: Jetzt mitmachen!Theaterprojekt XChange: Jetzt mitmachen! Wir suchen Menschen mit und ohne Theatererfahrung.
-
Fr | 24.04.202518:00 — 20:30 UhrZakk Fichtenstraße 40 40233 DüsseldorfPodiumsdiskussionenEin modernes Verständnis von Integration – PodiumsdiskussionWir wollen mit Dir den Begriff Integration neu definieren. Sei Teil der Veränderung und diskutiere gemeinsam mit unseren Teilnehmenden über Deine Perspektiven.