Migrationsgeschichten in der Psychiatrie: Hinhören statt übersehen

In dieser Folge berichtet Maxi von ihren Erfahrungen als angehende Psychiaterin in der Weiterbildung. Besonders beleuchtet sie die Herausforderungen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen mit Migrationsgeschichte. Maxi schildert, wie häufig kulturelle Hintergründe in der therapeutischen Arbeit unberücksichtigt bleiben – viele Therapeut:innen bringen wenig Verständnis für die individuellen Migrationsgeschichten ihrer Patient:innen mit. Dadurch entstehen Versorgungslücken, die besonders vulnerable Gruppen treffen. Ein persönlicher und kritischer Blick auf interkulturelle Kompetenz im psychiatrischen Alltag.